Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Filmvorführung "Riefenstahl"

  • 14.12.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

SANDRA MAISCHBERGER KOMMT MIT „RIEFENSTAHL“ NACH PÖCKING Filmproduzentin kehrt an den Ort des Interviews zurück

Kulturmontag – Pöckinger Allerlei-2

  • 25.11.2024 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Kulturmontag
  • Konzerte

Freuen Sie sich auf ein Konzert der besonderen Art, denn an diesem Kulturmontag werden Musizierende von jung bis jung geblieben in den unterschiedlichsten Besetzungen und Stilistiken ein musikalisch buntes „Herbstmenü” kreieren – zusammengestellt und moderiert von der Musikerin Esther Schöpf. Lassen Sie sich begeistern und seien Sie dabei, wenn wieder ein neues Pöckinger Konzertformat mit ausgewählten Zutaten und viel Liebe und Leidenschaft auf der Bühne des beccult serviert wird.

„Auf a Wort” – Best of Austropop live

  • 16.11.2024 20:00 Uhr – 22:30 Uhr
  • Konzerte

Am Samstag, den 16.11.2024, präsentieren die bekannte 6-köpfige STS- und Austropop-Cover-Band aus dem Chiemgau „AufAWort” mit dem Programm: „Best of Austropop…”. AufAWort, feierte 2023 15-jähriges Bühnenjubiläum und Pöcking feiert mit!

Ganes – „Vives”

  • 25.10.2024 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Konzerte

Vives – auf Ladinisch übersetzt bedeutet es schlicht „Du sollst leben”! Dieses Album ist ein leidenschaftlicher Aufruf, das Leben in seiner vollen Pracht zu feiern. Es ist die reine Lebensfreude, wo Alltägliches zu einer wundervollen Übertreibung und die Übertreibung fast schon zum Dogma wird.

Figurentheater

  • 18.10.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Ryder bekommt von seinen Freund Carlos einen Hilfe Anruf, der ist auf der Suche nach Relikten im Dschungel in eine Grube gefallen. Natürlich eilen die Fellfreunde sofort zur Hilfe . Ein turbulentes Fellfreunde Abenteuer . Einlass: 15.30 Uhr Beginn: 16.00 Uhr

Ingrid Noll liest

  • 17.10.2024 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • beccult Pöcking

Ingrid Noll liest aus ihrem Roman "Gruß aus der Küche" Irma, 40, hat aus dem Gasthaus »Zum Hirschen« die beliebte vegetarische »Aubergine« gemacht. Die kreative Inhaberin beschäftigt eine bunte Truppe: eine 17-jährige Schulverweigerin als Mädchen für alles; eine tratschfreudige Hilfsköchin; einen Ex-Weltenbummler als Kellner und Manager. Und den 80-jährigen »Gemüsemann«, der beim Gemüseschnippeln hilft und angeblich fast taub ist. Und wie in jeder engen Gemeinschaft herrschen nicht nur positive Vibes, sondern gibt es einige Turbulenzen. Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autor:innen für ihr Gesamtwerk. Ingrid Nolls Erfolgsromane („Der Hahn ist tot“, „Kalt ist der Abendhauch“, „Die Apothekerin“) wurden in 27 Sprachen übersetzt. Die Bestsellerautorin liest am 17. Oktober um 20 Uhr aus ihrem neuen Roman „Gruß aus der Küche“ im Beccult Pöcking. Sichern Sie sich schnell Ihre Karten bei muenchenticket.de!

SIGNUM saxophone quartet

  • 11.10.2024 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

SIGNUM saxophone quartet Blaž Kemperle Sopransaxophon Jacopo Taddei Altsaxophon Alan Lužar Tenorsaxophon Guerino Bellarosa Baritonsaxophon

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

  • 29.09.2024 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • beccult Pöcking

tgsm-Theater im beccult Ein Stück für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene. Karten über eventfrog.de Eintritt: 15 Euro Erwachsene, 10 Euro Kinder Dauer 90 Minuten mit einer Pause nach ca. 60 Minuten Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete frei nach Otfried Preußler, bearbeitet und erweitert von John von Düffel

Kulturmontag – Erika Schalper liest aus Geier-Wally

  • 17.06. 19:00 Uhr – 19.06.2024 20:00 Uhr
  • Kulturmontag
  • Lesungen

Als Wally kaum 14 Jahre ist, entdeckt ein Bauer das Nest eines Lämmergeiers an einer schroffen Felswand. Da schickt der Stromminger die Wally hinunter, zum Hohn der Burschen, aus reiner Überheblichkeit. unter Lebensgefahr. Ihre tragische, versteckte Liebe zum Bären-Josef führt zum Zerwürfnis mit dem Vater. Wally ist allein, weil sie nicht so ist, wie ein Mädchen oder eine Frau haben sein sollen. Das macht sie zur Außenseiterin, zu einer fremden Wilden. Es gibt ein happy-end: Josef und Wally werden ein Paar. Aber der Weg bis dahin ist lang und sehr hart. Missverständnisse, Stolz und unnachgiebige Härte verhindern, dass die Beteiligten die eingefahrenen Spuren verlassen und sich ihre Gefühle endlich offenbaren. MUSIK und LESUNG

Kulturmontag – Carneval der Tiere (Musik und Lesung)

  • 27.05.2024 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Kulturmontag

Ein Kulturmontag für Groß und Klein mit dem berühmten „Karneval der Tiere” von Camille Saint-Saens in einer Fassung für Klaviertrio (musiziert von EstherSchöpf an der Violine, Klaus Kämper – Violoncelle, Norbert Groh – Klavier und einer sehr berührenden Geschichte der „Arche Noah”. Heiteres zwischen Bibel, Klima, Ochs und Känguru, geschrieben und gelesen von Erich Kasberger. Die Veranstaltungen des Kulturmontags finden auf Spendenbasis statt. Nach der Veranstaltung werden diese eingesammelt und den Künstlern des Abends übergeben. Unsere Bitte an Sie: Seien Sie großzügig und helfen Sie mit, Kunst und Künstler zu unterstützen. Einlass: ab 18.30h

Kulturmontag - Kurzfilmkino

  • 18.03.2024 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • beccult Pöcking

Kurzfilm-Kino mit Lukas März. Auch der Landkreis Starnberg ist Film-Standort. Die Veranstaltungen des Kulturmontags finden auf Spendenbasis statt. Nach der Veranstaltung werden diese eingesammelt und den Künstlern des Abends übergeben. Unsere Bitte an Sie: Seien Sie großzügig und helfen Sie mit, Kunst und Künstler zu unterstützen. Einlass: ab 18.30h

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.